Diese Grundübung massiert die Muskulatur des Kinns. Sie zielt auf den Depressor anguli oris ab, welcher die Mundwinkel nach unten zieht und die sogenannten „Marionette Lines“ verursacht. Die Stellen rechts und links von der Kinnspitze können durchaus schmerzhaft sein.
Beschwerden / Grievances Tag: Asymmetrien
Grundübung Cheek Press
Kräftigt den runden Mundmuskeln, dehnt den Wangenmuskel und stärkt die Kinnpartie. Wenn der Wangenmuskel an Volumen verliert, sinken die Wangen ein, dadurch entstehen Hohlwangen und Nasolabialfalten, das sind die vertikalen Linien, die an den äusseren Mundwinkeln nach unten verlaufen. Spüre die Entspannung nach dieser Übung!
Grundübung Forehead Knuckles
Mit dieser Übung entspannen wir den meist überarbeiteten Stirnmuskel (Musculus Frontalis). Diese Übung lässt sich wunderbar Zwischendurch machen.
Grundübung Cat Eyes
Die Übung Cat Eyes stärkt den runden Augenmuskel und verleiht ihm Vitalität. Löst Verklebungen und Spannungen im äusseren Augenmuskel, welche die Krähenfüsse verursachen. Stimuliert und wirkt auf den Kaumuskel und die beiden Jochbeinmuskeln, die den Schläfen- und Wangenbereich anheben und straffen. Schafft mehr Volumen im Augenmuskel und reduziert dadurch feine Linien und Falten um das Auge herum.
Grundübung Brow Press
Diese Übung stärkt den runden Augenmuskel (Orbicularis oculi) und entspannt die Stirnmuskeln (Frontalis, Corrugator und Procerus). Sie hebt erschlaffte Augenlider an, wirkt auf die untere Augenpartie und minimiert Zornesfalten, Furchen und Stirnfalten.