Kundalini Yoga Praxis die mit Wirbelsäulen Öffnungen beginnt. Im Anschluss eine kraftvolle 11 Minuten Meditation um das Gedanken Karussell zu beruhigen. Die Gedanken und Emotionen werden sich immer wiederholen ausser Du brichst sie mit Meditation um entspannter und freier zu sein.
Category Tag: Achtsamkeit
Kundalini Meditation zur grundlegenden Anpassung des Gehirns
Diese Meditation wirkt auf die Hypophyse und den Hirnstamm und reguliert so die Vorgänge im Gehirn. Yogi Bhajan hat gesagt: “Wenn ein Mensch zu einem Verständnis seiner eigenen Würde gelangt ist, gibt es keine Macht auf der Erde, die ihn erschüttern kann.” Mudra – der Daumen drückt auf das Polster an der Basis des kleinen (Merkur-)Fingers. Dann schließt du den kleinen Finger und den Ringfinger (Sonnenfinger) über den Daumen. Dein Zeigefinger (Jupiterfinger) und Mittelfinger (Saturnfinger) sind ausgestreckt. Das zweite Mudra ist gleich, ausser dass diesmal der Daumen über dem kleinen Finger und Ringfinger liegt.
Meditation für emotionales Gleichgewicht – Sunia Antar
Bevor du diese Meditation ausführst, trinke ein Glas Wasser. Diese Meditation eignet sich besonders gut für Frauen. Besonders in Augenblicken, in denen du wütend bist und nicht weisst, was du tun sollst, oder wenn dir nach Schreien und Weinen zumute ist, kann dir diese Meditation helfen, deinen Atemrhythmus zu beruhigen. Diese Version der Meditation ist ideal für Anfänger und dauert nur 3 Minuten. Sie hilft dir, deinen Atemrhythmus zu finden und zu beruhigen. Für erfahrene Meditierende gibt es auch eine 11-minütige Version, die dir zusätzlich dabei helfen kann, deine Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden.
KOSTENLOS – Blue Pearl Meditation – Stärke deine Intuition
Diese Meditation aktiviert die Intuition, unser eigenes inneres Wissen, das der Rationalität oder Logik vorausgeht. Durch das Erwachen dieses Teils des Gehirns und das Erhöhen unserer Frequenz können wir die notwendige Vitalität erzeugen, um den intensiven Herausforderungen der heutigen Zeit zu begegnen. Wenn unsere Intuition funktioniert, tauchen Lösungen für Probleme mühelos auf. Es ist wichtig, in unserer schnellen Zeit, sicher auf seine Intuition, seinen Instinkt zurückgreifen zu können, da vielmals dei Zeit für rationelle Entscheidungen schlichtweg fehlt.
Ruhig werden – das Nervensystem zur Ruhe bringen
Diese sanfte Atemmeditation bringt das Nerven- und Drüsensystem ins Gleichgewicht und stimmt sie auf optimale Effizienz ab. Bei dieser Mudra sind die Daumen verbunden, die die Energie des Egos repräsentieren. Es wurde ursprünglich gelehrt, dass dieses besondere Gleichgewicht Druck auf Meridianpunkte in den Schultern ausübt, Stress lindert und die Nervenergien ausgleicht. Sie beruhigt uns, gleicht und aus und bringt unser Nervensystem zur Ruhe.
The Smiling Buddha
Der große Brahmane, der Buddha diese Kriya lehrte, fand ihn in einem fast verhungerten und unglücklichen Zustand. Nach seinem 40-tägigen Fasten unter dem Feigenbaum konnte Buddha nicht mehr gehen. Er begann langsam zu essen. Der große Brahmane fütterte und massierte ihn. Als Buddha schließlich wieder zu lächeln begann, gab ihm der Brahmane diese eine Kriya zum Üben. Auch Jesus lernte diese auf seinen Reisen. Es war die erste von vielen, die er praktizierte.
Du hast diese Handmudra oder Geste wahrscheinlich in Gemälden und Statuen gesehen.
Es ist eine Geste und Übung des Glücks und öffnet den Fluss des Herz-Zentrums. Meistere die Technik und erlebe den Zustand, den sie bringt, dann teile ihn, indem du Schönheit und Frieden schaffst.
Meditation für Gedankenfreiheit
Eine 11 Minuten Kundalini Meditation um den Geist von kreisenden Gedanken zu befreien.
Hatha Yoga für Offenheit und Innere Ruhe
Hatha Yoga Praxis mit statischen Positionen um die Seiten zu öffnen. Gefolgt von Surya Namskar A und Gleichgewichtsübungen.
Feinstofflicher Energie Kick
Die Kundalini Yoga Praxis beginnt mit ein paar Öffnungen für die Wirbelsäule und das Becken. Dann folgt eine längere Atmungsserie um Deinem feinstofflichen System mehr Energie zuzuführen.
Kundalini Yoga für hormonellen Ausgleich
Kurze Kundalini Yoga Kriya um das endokrine System auszugleichen. Verhilft zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Lang gehaltene Körperhaltungen mit lang ausgeführter Atmung.
WAKE-UP CALL
Dies ist eine ruhige fünfzehnminütige Einheit, die Geist und Körper langsam und achtsam beweglicher machen und dabei in die Aktivität führen soll. Viel Freude beim mitmachen!
Lunchbreak
Diese Yoga-Sequenz ist eine knapp viertelstündige Mittagspause, die Dich aus dem Kopf in den Körper holt und den Kreislauf ein wenig in Schwung bringt. Viel Spaß beim mitmachen! PS: Eventuell sind Blöcke für die gedrehte Stuhlhaltung oder den Sprinter eine gute Idee!?